Geschichte des CCH

 

1972

Gründung des CCH durch einen Stammtisch

1973

Bau eines Umzugswagen und Teilnahme an mehreren Umzügen
1. Funkenfeuer (Scheibenfeuer)

1974

Gründung der Garde und Elferrat

1975

Der 1. CCH-Orden wurde in Eigenregie entworfen, gegossen und verliehen

1978

1. Sommernachtsfest bei der alten Brauerei in Harthausen

1979

Auftakt am 11.11. im Schloß Harthausen

1981

1. Maiwanderung und 1. Vereinsausflug nach Laachen

1982

1. Ski- und Rodelgaudi am Bildsäulesberg
Teilnahme der Großen Garde beim BDK-Qualifikationsturnier in der Kategorie Showtanz (7.Platz)
15.11.82 Eintragung und Bestätigung ins Vereinsregister e.V.
1. CCH-Weihnachtsfeier im Bürgerstüble Schnuttenbach

1985

Die örtlichen Vereine stellen einen Maibaum vor dem Schloß Harthausen

1986

1. CCH-Narrenbaum wird vor dem Schloß Harthausen gestellt
Gründung der CCH-Teenagergarde

1987

1. CCH-Kehraus mit Faschingsbeerdigung in der Krone in Offingen
04.-06.09.1987 Standartenweihe

1988

Gründung der CCH-Kindergarde
1. CCH-Eröffnungsball in der Krone in Offingen
1. CCH-Fahrradorientierungsfahrt
1. CCH-Straßenfest in Harthausen

1989

Gründung des CCH-Fanfarenzug
1. CCH-Kinderball in der Schloßschenke Harthausen

1990

1. Preisschafkopfturnier in der Krone in Offingen

1991

Auftakt am 11.11. in der Gemeindehalle Rettenbach
Erste Eigenveranstaltungen in der Gemeindehalle Rettenbach
Der CCH-Kehraus entfällt wegen des Golfkrieges
CCH veranstaltet in der Gemeindehalle Rettenbach Tanz in den Mai
Besuch bei der Faschingsgesellschaft Alt Köln

1992

Folgende Eigenveranstaltungen finden in der Gemeindehalle Rettenbach statt:
     Eröffnungsball
     Vorstellung der Aktiven
     1. CCH-Prunksitzung
     Kehraus mit Faschingsbeerdigung
Gründung der CCH-Minigarde

1993

  Das Funkenfeuer wird am Bildsäulesberg veranstaltet
Ein Gartenfest wird in Harthausen durchgeführt
Der CCH richtet BSF-Präsidialtagung in der Gemeindehalle Rettenbach aus

1994

1. Christbaumsammlung durch den CCH-Elferrat in Rettenbach, Harthausen und Remshart
1. CCH-Kinderprunksitzung in der Gemeindehalle Rettenbach
1. CCH-Kinderball in der Gemeindehalle Rettenbach
1. CCH-Hexenball in der Gemeindehalle Rettenbach

1995

1. Jugend-Pfingstzeltlager im Pfannental Gundelfingen

1996

1. Auftritt des Doppeltanzmariechens

1997

1. Ehrenelferratssitzung in der Schloßschenke Harthausen
Organisation einer Jugend-Disco in der Gemeindehalle Rettenbach
Aktiven-Grillfest beim Schützenheim Rettenbach
1. CCH-Herbstfest wird durchgeführt

1999

Jubiläum 10 Jahre CCH-Fanfarenzug wird in der Gemeindehalle Rettenbach gefeiert

2000

1. CCH-Nikolausmarkt findet in Bernhards Stadl statt

2004

Jubiläum 15 Jahre CCH-Fanfarenzug wird in der Gemeindehalle Rettenbach gefeiert

2005

Jubiläum 33 Jahre Carnevals-Club Harthausen wird in der Gemeindehalle Rettenbach gefeiert

2009

Jubiläum 20 Jahre CCH-Fanfarenzug wird in der Gemeindehalle Rettenbach gefeiert

2011

Der CCH wird Patenverein bei der Standartenweihe der Faschingsgesellschaft Haldenwanger Gaudi

2012

Jubiläum 40 Jahre CCH wird in der Gemeindehalle Rettenbach gefeiert

Aktuelles

 

Aktivenrückblick

2024/2025

 

 

 

Funkenfeuer

 

 

 

Kehraus

 

 

Umzug

Wemding

 

 

Umzug

Burgau

 

 

Lumpenball

Haldenwang

 

Charlys

in 

Dinkelscherben

 

 

Umzug

Knöringen

 

Zu Besuch

bei der

Fa. Munk

 

 

Auftrittsmarathon

am 

Rußigen

Freitag

 

 

Trommlerball

Burgau

 

Grundschule Reisensburg

Realschule Burgau

 

 

Narrenmesse

in

Haldenwang

 

 

Umzug

Gundelfingen

 

 

Zu Gast 

beim UECV

 

 

Seniorenball

Scheppach

 

 

Ein Wochenende

beim 

CCH

 

CCH meets

Friends

und 

Bunter

Nachmittag

 

Kinderball

Gundelfingen

und 

Bubesheim

 

Bei unseren 

Freunden 

in 

Steinheim

Ball der

Begegnung

in

Huisheim

 

 

Nacht der 

Männerbalette

beim 

LCV

Hexenball

in 

Finningen

 

 

Teenieball

Waldstetten

Christbaum

sammeln

Narrenbaum 

stellen 

2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fototermin 2025

(siehe Bildergalerie)

Die Saison 2024/2025 ist eröffnet

Happy Birthday zum 70. Geburtstag Peter

(s. Berichte)

Satzungsänderung und Erklärung zu den Änderungspunkten per PDF zum Downloaden

(siehe aktuelle Berichte)

an unsere Sponsoren

(siehe Berichte)

 

Jetzt Mitglied werden !!!

- Beitrittsformulare zum Downloaden auf der Startseite -

Letzte Aktualisierung: 16.03.2025